Datum Samstag 23. August 2025 9:20 Uhr
Samstag: Uina Dadaint– Uina Schlucht – Fourcla da Rims- Chamonna Lischana
↔️ ca. 12 km ⬆️ ca. 1200 hm ⬇️ ca. 600 hm ⏱️6h 🥾T3
Sonntag: Chamonna Lischana – Pradella – Scoul – Scuol- Tarasp
↔️ ca. 13 km ⬆️ ca. 30000 hm ⬇️ ca. 1400 hm ⏱️4h 🥾T3
Treffpunkt: Bahnhof Scuol-Tarasp vorm Kiosk
Ziel: Bahnhof Scuol-Tarasp
Kosten: 130.-- Fr Zuschlag für nicht SAC-Mitglieder oder CSS-Versicherte 10.-- Fr.
Inklusive:Übernachtung mit HP, Lunch am Tag 2, Privattransfer zum Startort und Wanderleitung durch Wanderleiter Bergwandern T3 esa
Verpflegung: Am ersten Tag aus dem Rucksack
Durchführung: bei schönem Wetter
Versicherung: Ist Sache der Teilnehmer
Leitung: Stefan Zwiker, 079 520 46 03, info@erlebnisreicheswandern.ch
Spezielles: Preis gilt bei 8 Teilnehmer
Am Sonntag besteht die Möglichkeit im Bogn Engiadina Scuol zu wellnessen.
Am Samstag starten wir unsere Tour mit einem privaten Taxi, das uns vom Bahnhof Scuol-Tarasp zur Alp Uina Dadaint bringt. Von dort aus folgen wir dem Weg durch die beeindruckende Uina Schlucht. Der schmale, teils steile Pfad entlang des Flusses führt uns zu der Passhöhe Fourcla da Rims, von wo aus sich ein spektakulärer Blick auf die umliegende Bergwelt bietet. Nach dem Überqueren des Passes setzen wir unsere Wanderung fort und erreichen schließlich die Chamonna Lischana, eine gemütliche Berghütte, in der wir die Nacht verbringen.
Am Sonntag starten wir unsere Wanderung von der Chamonna Lischana und machen uns auf den Weg nach Pradella. Der Pfad führt uns durch die malerische Engadiner Landschaft, vorbei an grünen Wiesen und imposanten Bergkulissen. Von Pradella geht es weiter nach Scoul, einem idyllischen Ort im Unterengadin, wo wir beim Durchwandern auch am Thermalbad Scuol vorbeikommen. Wer wellnessen gehen möchte, kann sich hier verabschieden und nach dem Wellnessen den Heimweg selbstständig antreten. Weiter führt der Weg durch Scuol, und schließlich erreichen wir den Bahnhof Scuol-Tarasp, wo die Wanderung endet.
Vorname | Wohnort |
---|---|
Nicole | Hägglingen |
Mark | Winterthur |
Anette | Zürich |
Sandra | Münchwilen |
Baerbel | Winterthur |
6 | |
7 | |
Stefan | St. Gallen |