Kosten 120 Fr.
Inklusive: Übernachtung mit Apero, Halbpension, Führung durch Wanderleiter anspruchsvolles Bergwanderin esa,
Exklusive Transfers im Tessin, Seilbahn Locarno Cimetta ca. 20.-- Fr. mit Halbtax, Postauto ins Maggiatal oder Versacatal ca. 5 Fr..mit Halbtax
Die meisten alkoholfreie Getränke sind kostenlos. Wenn alle einverstanden sind werden wir die restlichen Getränke (Bier Wein Schnaps etc.) auf eine Gesamtrechnung nehmen und durch die Anzahl Personen welche davon getrunken haben teilen
Mitnehmen:
- Badekleidung für Bad in der Badewanne
- Hüttenschlafsack
- Stirnlampe für ev. Sonnenaufgangstour
- Lunch für 2 Tage
- Powerbank zum Smartphone laden
Die Alp da Nimi ist bekannt für ihre Badewanne mit Aussicht über den Lago Maggiore und aus der Fernsehsendung Hüttengschichtä.
Auf dieser 2-Tageswanderung werden wir auf der Alp übernachten.
Am ersten Tag reisen wir nach Locarno. Nach einem gemeinsamen Transfer im Tessin unternehmen wir eine Wanderung zur Alp Nimi, die stellenweise kurzzeitig T4-Gelände umfasst. 1. August Tour hat auch da bei guten Bedienungen mehr T4 drin.
Am zweiten Tag besteht bei gutem Wetter die Möglichkeit, frühmorgens eine etwa einstündige Wanderung zu einem Pass und weiter zu einem Gipfel zu unternehmen, um den Sonnenaufgang zu erleben. Der Aufstieg vom Pass zum Gipfel ist als T4 eingestuft und wird nur gemacht, wenn alle Teilnehmer der Frühtour bereit sind, diesen Abschnitt gemeinsam zu bewältigen. Niemand wird am Pass zurückgelassen, damit die Gruppe zusammenbleibt. Der schwächste Teilnehmer bestimmt ohne Druck den Standort für den Sonnenaufgang. Das Frühstück genießen wir nach dem Abstieg gemeinsam auf der Alp, sobald die gesamte Gruppe wieder vereint ist.
Am zweiten Tag wandern wir bis zu einem öffentlichen Verkehrsmittel (öV). Die Gruppe vom 1. August hat bei guten Bedingungen ein anspruchsvolleres T4-Stück in dieser Etappe bewältigt. Auch die Pfingstentour kann hier nochmals in T4-Gelände unterwegs sein. Anschließend nehmen wir den Rücktransfer nach Locarno in Anspruch.
Die genauen Wanderungen werden je nach Gruppe und Wetter kurzfristig geplant. Du solltest an beiden Tagen fit sein, um bis zu 1400 Höhenmeter aufwärts zu bewältigen. Abhängig von den Wetterbedingungen kann es eine längere T4-Wanderung geben. Unsere tägliche Wanderzeit ohne Pause wird zwischen 3 und 6 Stunden liegen.
Teilnehmerliste Pfingsten
(über Webseite angemeldet und bestätigt)
Name | Wohnort |
---|---|
Andrea | Konolfingen |
Thomas | Männedorf |
Janine | Wettswil |
Adrienne | Ruswil |
Uschi | Grünigen |
Mark | Winterthur |
Rahel | Sirnach |
Stefan | St. Gallen |
Teilnehmerliste 1. August
(über Webseite angemeldet und bestätigt)
Teilnehmer | Wohnort |
---|---|
Erika | Güttingen |
Doris | Wohlen |
Nicole | Hägglingen |
Urs | Wetzikon |
Doro | Freienbach |
Marlis | Reinach |
Angi | Frauenfeld |
Stefan | St. Gallen |