9. August Vollmondwanderung Säntis

CHF 20,00

↔️ 12km ⬆️ 1750hm ⬇️ 100hm ⏱️7h 🥾T3

Treffpunkt: Bahnhof Wasserauen (es wird empfohlen, in Urnäsch zu parkieren)
Distanz: ca. 12 km
Aufstieg: ca. 1750 hm
Abstieg: ca. 100 hm
Reine Wanderzeit: ca. 7 h
Ziel: Säntis Bergstation
Schwierigkeit: T3
Verpflegung: aus dem Rucksack, Frühstück am Ziel
Tempo: etwa gemäss Wanderweg

Mitnehmen:

  • Solide, knöchelhohe Wanderschuhe mit Profilsohle sind Pflicht. Ohne diese wird man diskussionslos stehen gelassen.

  • Wanderstöcke für allfällige Schneefelder werden empfohlen.

Kosten:

  • 20.-- Fr. für den ausgebildeten Wanderleiter

  • 6.30 Fr. für das Bahnbillett von Schwägalp nach Wasserauen

  • 19.-- Fr. für die Bahnfahrt (Basis Halbtax)

  • ca. 40.-- Fr. Frühstückbuffet auf dem Säntis


Wanderbeschreibung
:

Wir starten unsere Vollmondwanderung in Wasserauen und wandern durch das Hüttentobel. Danach geht es steil hinauf zum Schrennenweg. Nach diesem anstrengenden Aufstieg erwartet uns eine entspannende Passage in Richtung Meglisalp. Auf dem Schrennenweg geht es eher flach bis zur Meglisalp, wo wir wieder Kraft tanken können.

Nach einer steileren Passage, die uns an den Fuss des Rosmad führt, steigen wir stetig und leicht bis zur Wagenlücke. Nun wird nochmals alles von uns gefordert: Der Weg wird steiler und ein kleines Stück auch ausgesetzt, bis wir beim Restaurant Alter Säntis ankommen. Je nach Uhrzeit geniessen wir von hier den Sonnenaufgang oder steigen gleich weiter zum Gipfel.


Frühstück und Rückweg
:
Im Anschluss erwartet uns ein köstliches Frühstücksbuffet mit frisch gebrühtem Kaffee und regionalen Leckereien. Mit der Seilbahn erreichen wir die Schwägalp. Alternativ kann in ca. 3 Stunden zu Fuss die Schwägalp erreicht werden. In 4 Stunden kann auch zur Ebenalp gewandert werden.